Anfang des Semesters haben die Lehrverantwortlichen der Biochemie mitgeteilt, dass Studierende, die an der Abschlussklausur krankheitsbedingt nicht teilnehmen können, nicht die Wiederholungsklausur (2 Wochen später) mitschreiben dürfen. Damit werden Studierende…
Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist weltweit leider noch immer ein großes Problem. Bereits im Februar hat die Fachschaft Medizin mit einer Ausstellung zum Thema “Weibliche Genitalverstümmelung” auf dieses Problem aufmerksam gemacht.…
Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist weltweit leider noch immer ein großes Problem. Wir haben Referentinnen eingeladen, die uns am 25.11.2015 ab 15:45 Uhr einen Einblick in den klinischen Umgang mit Frauen,…
Weiterlesen
Dein Herz schlägt nicht nur für die Medizin, sondern auch für dein Kind? Dann würden wir, die Gleichstellungsgruppe der Fachschaft Medizin, dich gerne kennen lernen und gemeinsam mit dir nach…
Weiterlesen
Du meisterst dein Studium mit Behinderung, chronischer Erkrankung, einem Pflegefall in der Familie, psychischer Erkrankung oder erschwerenden Umständen? Dann wollen wir, die Gleichstellungsgruppe der Fachschaft Medizin, dich kennenlernen und gemeinsam…
Weiterlesen
Du meisterst dein Studium mit Behinderung, chronischer Erkrankung, einem Pflegefall in der Familie, psychischer Erkrankung oder erschwerenden Umständen? Dann wollen wir, die Gleichstellungsgruppe der Fachschaft Medizin, dich kennenlernen und gemeinsam…
Weiterlesen
Dein Herz schlägt nicht nur für die Medizin, sondern auch für dein Kind? Dann würden wir, die Gleichstellungsgruppe der Fachschaft Medizin, dich gerne kennen lernen und gemeinsam mit dir nach…
Weiterlesen