Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) fordern jährlich das Leben von 41 Millionen Menschen, insgesamt macht das 74% aller weltweiten Todesfälle aus. Dabei trägt eine ungesunde Ernährung mehr zu Krankheit und Tod bei als ungeschützter Geschlechtsverkehr, Drogen und Tabakkonsum zusammen. Sie ist unsere größte globale Krankheitslast.
 
Die Physicians Association for Nutrition hat es sich zur Aufgabe gemacht medizinisches Fachpersonal  gezielt weiterzubilden. Indem wir dieses Wissen dann an unsere Patienten weitergeben, können wir einen Beitrag zur Verbesserung der Weltgesundheit leisten, eine:n Patient:in nach der anderen.
Wir von der PAN Uni Group Göttingen befassen uns jedes Semester aufs Neue mit verschiedenen Themen rund um Longevity und somit auch der Prävention vieler Erkrankungen. Dabei thematisieren wir Bereiche, die für unser eigenes und auch für das Leben unserer Patienten sehr wichtig sind und dennoch keinen Platz im Curriculum des medizinischen Studiums gefunden haben.
Einige Themen der Journal Clubs der vergangenen Semester waren beispielsweise Zyklusangepasste Ernährung, Zuckerersatzstoffe, Kälteexposition, die gesundheitlichen Vorteile der Sauna und vieles mehr.
Ist euer Interesse geweckt? Kommt doch einfach zu einem unserer Treffen vorbei, bei uns ist jede:r willkommen 🙂
Die Veranstaltungen sind jeweils 18:30 Uhr im Schwimmbad.
 
Termine im SoSe25:
24.04. Einstiegsabend
08.05. Probiotika und Präbiotika
22.05. Blick in die Klinik: Mangelernährung
05.06. Meet2Eat: Blue Zones
19.06. Anti-Aging
03.07. Meet2Eat: Green Food Experience