Cafés
Im schönen Göttingen gibt es eine Vielzahl kleiner und größerer Cafés. Wir haben euch eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Malerisch im Botanischen Garten gelegen, daher sehr grün und ruhig, orientalische Küche und ausgefallene Tees.
Café und Bar in der Langen Geismarstraße 19 mit abgelegenem Hinterhof. Nettes Ambiente, große Frühstückskarte und ein herausragendes Angebot an Kaffee.
Nicht ganz studentische Preise aber auf jeden Fall das Geld wert.
Hier kann man außer gemütlich quatschen, lecker Kaffee trinken und Waffeln genießen auch nebenbei eines der vielen Brettspiele ausprobieren. Goetheallee 13.
P-Café :
Klein aber oho! Eines der besten Frühstücksangebote der Stadt und durch seine Lage auf dem Nikolaikirchhof auch ruhiggelegen.
Pools:
In einem verstecken Hinterhof (Börner-Viertel) in der Barfüßerstraße 13 gelegenes Retro-Café und Bar, über 3 Etagen und draußen mit Sonnenstühlen, ausgeflippten Sesseln und Sofas!
In der Weender Str. (Nr.15) gelegenes Café Schick und perfekt geeignet für eine Kaffeepause beim Samstags-Shopping.
Gleich 2 Mal in Göttingen (Weender Str. 87 Campusnähe – und in der Prinzenstraße 10 – am Nabel). Tolle Bagels, guter Kaffee.
Frühstücken
Das beste Frühstücksbuffet Göttingens – deshalb solltet ihr vorher auch auf jeden Fall reservieren, besonders am Wochenende!
Schöne Sitzgelegenheiten, ausgiebiges Frühstück mit sehr viel Liebe dekoriert für kleinen Preis.
In stylischem Ambiente kann man hier den ganzen Tag frühstücken
Hier gibt es ein super Frühstücksbuffet, aber historisch bedingt solltet Ihr niemals erwähnen, dass ihr Mediziner seid.
Pools:
Chilliger Retrostyle. Schön im Sommer, wenn man draußen frühstücken kann.
Große Auswahl und man kann zum Frühstück auch schonmal einen Cocktail schlürfen.
Im alten botanischen Garten könnt ihr gerade im Frühling hervorragend die Sonne genießen. Gutes vegetarisches und veganes Angebot
Restaurants
Ali Baba: Persisch
Delhi Palace: Indisch
Vapiano: Italienisch und nicht nur allen Großstadtkindern ein Begriff.
Fellini: Göttingens Bester Italiener! Speisen auch zum Mitnehmen. Abends empfiehlt sich eine Reservierung.
Salvatore: Italiener mit höherem Niveau. Hat nur bis 21.30Uhr geöffnet.
ZAK: Von Burgern über Pasta bis zum Steak findet man hier alles was das Herz begehrt
Kartoffelhaus: Alles rund um die Kartoffel und mehr.
Nudelhaus: Mit Liebe selbstgemachte Nudeln in allen Variationen
Sausalitos: Tex-Mex-Gastronomie, im Sommer mit Beachbereich
Sambesi: Unser beliebter Afrikaner. Hier findet man auch ausgefallenes Fleisch auf dem Teller wie Strauß und Krokodil.
Bullerjahn: Exklusive Küche zu gehobenen Preisen
Lockemann: In Herberhausen gelegenes gutbürgerliches Restaurant mit deutscher Küche.
India Haus: Fantastische indische Küche zu ordentlichen Preisen, aber nichts für zwischendurch
Döner
Auch in Göttingen macht jeder Döner schöner, besonders nach einer durchzechten Partynacht. Da sich hier die Geister scheiden, welcher nun der Beste ist, schlagen wir vor: Studieren geht über Probieren!
Trotzdem hier unser kleines Best of:
Döner King: Weender Straße (Gegenüber von Mc Donalds), hat quasi rund um die Uhr auf Prädikat: sehr gut.
Efes: Groner Str. 35. Der berühmteste Dönerladen Göttingens gilt besonders unter Einheimischen als der beste der Stadt.
Europic: Am Wilhelmsplatz. Sehr zu empfehlen mittwochs in Verbindung mit einem Thanners-Besuch. Bietet auch eine reiche Auswahl an Biersorten
Grüner Libanon: In der Nikolaistraße, gleich beim einsB, bietet der grüne Libanon den besten Falafel der Stadt (von führenden Fachschaftssprechern und Fakultätsräten empfohlen)
Pinocchio: Direkt neben Döner King, Spezialität: Pinocchiopommes für 1,50€, mit Soße 2€
Mythos Gyros: Direkt neben Pinocchio. Sehr fleischlastige Gyros- und Rollo-Auswahl!
Pizza
Eine kleine Auswahl an Lieferdiensten!
- Napoli: 0551-4978784 Goßlerstraße 4 Göttingens beste Pizza!
- Rialto Pizzaservice: 0551–575 36 Weender Landstraße 3
- Harry’s Pizza Nord: 0551-38555 Weender Landstraße 76
- Pizzaland Göttingen: 0551 3791980 Hannoversche Str. 130
Alles Weitere findet ihr auf www.pizza.de